Deutsche Im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 6:41:22
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.

Episódios

  • Jodeln auf dem Berg

    15/09/2025 Duração: 09min

    Es gilt als urbayrisch: das Jodeln. Dennoch ist diese Form des Singens eine der ältesten Kommunikationsformen, die in vielen Ländern praktiziert wird. Jodeln lernen kann jeder – mit oder ohne Trainer.

  • In Tracht auf die Wiesn

    15/09/2025 Duração: 08min

    Für viele ist es ein Muss, das Oktoberfest in Lederhosen und Dirndl zu besuchen. Nirgendwo sonst trifft man so geballt auf die bayerische Tracht wie dort. Und nicht nur die Einheimischen ziehen sie gern an.

  • Theater als Lebensschule

    09/09/2025 Duração: 10min

    Einmal eine andere Person sein, in eine andere Rolle schlüpfen: Das Niederrhein-Theater in Brüggen nahe Düsseldorf ermöglicht das interessierten Jugendlichen. Mit Erfolg: Die Schauspielkurse sind immer ausgebucht.

  • Die Druckbranche im Wandel

    02/09/2025 Duração: 06min

    Früher war es eine mühsame Handarbeit der Schriftsetzer, heute müssen nur wenige Knöpfe bedient werden, um Druckerzeugnisse herzustellen. Dem Wandel stellte sich auch eine traditionsreiche Lüneburger Druckerei.

  • Erfolgsgeschichte Fußball-Bundesliga

    26/08/2025 Duração: 07min

    Herausragende Spieler und Klubs, tränenreiche Niederlagen und Siege, besondere Trainerpersönlichkeiten, legendäre Sprüche, Skandale und viel Geld: Das sind einige Merkmale der deutschen Fußball-Bundesliga.

  • Keine alte Dame: die Rigi-Bahn

    19/08/2025 Duração: 07min

    Sie war die erste Bergbahn Europas: die Zahnradbahn auf die Rigi in der Schweiz. Die Technik ermöglichte es, auf dem kürzesten Weg den Gipfel zu erreichen – und das schon im 19. Jahrhundert.

  • Eine Reise durch die Reiseliteratur

    12/08/2025 Duração: 08min

    Bücher reisen nicht nur in Paketen um die Welt. Sie berichten auch von Reisen um die Welt – und das schon seit Jahrtausenden. Dabei ist der Begriff „Reiseliteratur“ sehr umfassend. Nur Reiseführer gehören nicht dazu.

  • Filmen in der Schule

    05/08/2025 Duração: 09min

    Die meisten Jugendlichen gehen sehr gern ins Kino. Aber wie entsteht ein Film? Worauf muss man achten? Manche Schulen in Deutschland bieten Arbeitsgemeinschaften an, um Schüler an das Filmemachen heranzuführen.

  • Trinkwasser ohne Chemie – eine Utopie?

    29/07/2025 Duração: 08min

    Keine Medikamentenrückstände mehr im Trinkwasser, in Flüssen, Seen und Ozeanen? Das muss keine unrealistische Vorstellung sein, wenn weltweit biologisch abbaubare Medikamente entwickelt und eingesetzt werden.

  • Humortraining

    22/07/2025 Duração: 08min

    Deutsche und Humor? Zwei Begriffe, die nicht unbedingt zueinander passen, am Arbeitsplatz schon mal gar nicht. Doch humorvolles Verhalten entspannt manche kritische Situation. Im Humortraining kann das gelernt werden.

  • Hochbegabung – Fluch oder Segen?

    15/07/2025 Duração: 07min

    Sozial inkompetent, arrogant, unangepasst: Hochbegabte Menschen begegnen manchen Vorurteilen. Wer allerdings weiß, dass er nur anders denkt als die Mehrheit, kann besser mit seiner Hochbegabung umgehen.

  • Ab zum TÜV

    08/07/2025 Duração: 09min

    Jedes Auto in Deutschland muss zum TÜV. Dem Auge des Prüfers entgeht nichts. Bremsen und Stoßdämpfer müssen in Ordnung sein, der Abgasausstoß darf bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. Am Ende lockt die Plakette.

  • Wie das Rauchen mit uns Jo-Jo spielt

    01/07/2025 Duração: 08min

    Rauchen ist ein Lebensgefühl, aber auch eine Sucht, die krank macht und tödlich sein kann. Wer aufhören will, braucht einen starken Willen. Denn Körper und Psyche sind starke Gegner.

  • Der Trabant – ein Kultauto mit Oldtimerstatus

    24/06/2025 Duração: 07min

    Zwar wird er schon seit 1991 nicht mehr gebaut, doch das kleine, unbequeme, viel verspottete Plastikauto ist noch immer auf den Straßen unterwegs – und genießt inzwischen sogar Oldtimerstatus.

  • Mit Kinder- und Jugendbüchern Brücken bauen

    17/06/2025 Duração: 09min

    Zur Völkerverständigung und Integration beitragen, das Kulturerbe erforschen und bewahren: Dafür steht die Internationale Jugendbibliothek in München. Ins Leben gerufen wurde sie von einer Frau mit einer Vision.

  • Die letzte Fahrt: zum Friedhof mit dem Lastenrad

    10/06/2025 Duração: 06min

    In der Schweiz ist es ein Novum: das Bestattervelo. Ein Berner Unternehmen will damit das Thema Tod und Sterben enttabuisieren. Doch nicht alle Hauptstädter finden das gut – trotz des umweltfreundlichen Transportmittels.

  • Pfingsten und der Heilige Geist

    03/06/2025 Duração: 06min

    Was an Weihnachten oder Ostern gefeiert wird, ist bekannt. Aber an Pfingsten? Die Bedeutung dieses christlichen Festes sagt den meisten Menschen nicht viel. Dabei gilt es als die Geburtsstunde der Kirche.

  • Schon Adolf Hitlers Vater war ein Tyrann

    27/05/2025 Duração: 08min

    Man weiß wenig über die Kindheit Adolf Hitlers. Doch 2021 in einem Buch veröffentlichte Briefe seines Vaters bringen ein wenig Licht ins Dunkel: Offenbar war auch Alois Hitler ein menschenverachtender Despot.

  • Was schlechte Nachrichten bei uns bewirken

    20/05/2025 Duração: 07min

    Katastrophen, Anschläge, Tote: Täglich werden wir mit negativen Nachrichten konfrontiert. Positive Dinge werden meist ausgeblendet. Das hat nicht nur etwas mit den Medien, sondern auch mit unserem Gehirn zu tun.

  • Naumburgs schöne Gräfin

    13/05/2025 Duração: 07min

    Wenn im Kreuzworträtsel nach einer Domfigur mit drei Buchstaben gefragt wird, ist „Uta“ die richtige Lösung. Die Steinstatue der Markgräfin steht im Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt. Wer war sie? Wer war ihr Schöpfer?

página 1 de 3